Die massenhafte Bleiche der Korallenriffe weltweit hat ein beispielloses Ausmaß erreicht, wobei die US-amerikanische National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) berichtet, dass erstaunliche 77 % der globalen Riffe seit Anfang 2023 einem Bleiche-Stress durch Hitze ausgesetzt sind. Diese alarmierende Statistik übertrifft den vorherigen Rekord um 11,3 %, und das in einem erheblich kürzeren Zeitraum.
Da der Klimawandel die Ozeantemperaturen auf Rekordhöhen treibt, fordern Wissenschaftler dringend Maßnahmen. Dr. Derek Manzello, Koordinator von NOAA's Coral Reef Watch, betonte die Schwere der Situation und erklärte: 'Wir haben den vorherigen Rekord um 11,3 % überschritten und... in der Hälfte der Zeit.' Als Reaktion auf diese Krise wurde eine Notfallsitzung zu Korallenriffen beim laufenden COP16-Biodiversitätsgipfel in Cali, Kolumbien, vorgeschlagen.
Dieses Massenbleichen stellt katastrophale Risiken für marine Ökosysteme dar und bedroht die Biodiversität sowie die Lebensgrundlagen der Gemeinschaften, die auf gesunde Korallenriffe angewiesen sind. Die Ergebnisse unterstreichen die dringende Notwendigkeit globaler Zusammenarbeit und innovativer Strategien zur Minderung des Klimawandels und zum Schutz unserer Ozeane.