Wichtige Förderung stärkt die Korallenrestaurierungsbemühungen in St. Croix, Amerikanische Jungferninseln

Das Büro für Insular Affairs des US-Innenministeriums hat über 406.000 Dollar an The Nature Conservancy in den Amerikanischen Jungferninseln vergeben, was die Korallenrestaurierungsbemühungen in historisch abgebauten Gebieten rund um St. Croix erheblich unterstützt. Diese Initiative zielt darauf ab, Riffe zu revitalisieren, die seit über drei Jahrhunderten Schwierigkeiten haben, sich von umfangreichen Korallenabbauten zu erholen.

Jessica Ward, Direktorin des Korallenprogramms der Jungferninseln, betonte, dass die Finanzierung helfen wird, resistente Korallenbestände zu identifizieren und zu nutzen, die entscheidend für die Verbesserung der Riffgesundheit und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Auswirkungen des Klimawandels sind.

Der Korallenabbau hat die Riffe von St. Croix historisch verwüstet, was zu Habitatverlusten und geschwächten Ökosystemen führte. Die neue Förderung wird als langfristige Investition in die Umweltverträglichkeit und wirtschaftliche Stabilität der Region angesehen, die auf gesunde Riffe für Tourismus, Fischerei und Küstenschutz angewiesen ist.

Matt Davies, Projektleiter vor Ort, stellte fest, dass die Mittel auch die Einrichtung einer Korallengenbank unterstützen werden, um verschiedene genetische Linien zu bewahren. Dieses Projekt zielt nicht nur darauf ab, die Korallenpopulationen wiederherzustellen, sondern auch die lokale Kapazität für ein nachhaltiges Riffmanagement auszubauen und so eine resiliente Zukunft für die marinen Ökosysteme von St. Croix zu gewährleisten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.