Indore College startet historische Initiative zur Rettung gefährdeter Heilpflanzen

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Das Holkar Science College in Indore, Madhya Pradesh, hat die erste Pflanzaktion des Bundesstaates gestartet, die sich auf seltene, gefährdete und bedrohte (RET) Heilpflanzen konzentriert.

Unter der Leitung von Professor Dr. Sanjay Vyas zielt das Projekt darauf ab, das gefährdete ayurvedische Erbe Indiens zu bewahren und Arten wiederzubeleben, die durch Abholzung und industrielle Extraktion bedroht sind. Dies steht im Einklang mit dem wachsenden Bewusstsein für den Schutz der Biodiversität auch in Europa.

Die Initiative wurde bereits auf mehrere Standorte ausgeweitet und wird vom Forstamt unterstützt und vom World Book of Records bestätigt. Dies unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit verschiedener Institutionen.


Die Setzlinge stammen aus Biodiversitäts-Hotspots wie Tamia und Pachmarhi, die für ihre seltene Flora bekannt sind. Diese Anstrengungen erinnern an die Bedeutung des Naturschutzes und die Erhaltung der Artenvielfalt.

Diese Bemühungen unterstreichen das Engagement des Colleges für Umweltschutz und Bildung. Dies spiegelt die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltbildung wider, die auch in Deutschland einen hohen Stellenwert hat.

Das College hat zuvor Projekte zur Förderung nachhaltiger Praktiken und zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften gestartet. Dies zeigt das Engagement für eine ganzheitliche Entwicklung.


Zu diesen Bemühungen gehören ein Online-Zertifikatskurs zu fortschrittlichen Anbaumethoden und ein Projekt zur organischen Pilzzucht. Dies verdeutlicht den Fokus auf innovative und nachhaltige Ansätze in der Landwirtschaft.

Das Holkar Science College ist weiterhin ein wichtiger Akteur bei der Förderung der botanischen Bildung und der Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken in der Region. Dies unterstreicht die Bedeutung von Forschung und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.

Quellen

  • Free Press Journal

  • Free Press Journal

  • Times of India

  • Times of India

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.