Das guatemaltekische Nationale Forstinstitut (INAB) setzt sein groß angelegtes Aufforstungsprojekt im Jahr 2025 fort, mit dem Ziel, 1,35 Millionen Bäume zu pflanzen. Diese Initiative, bekannt als 'Sembrando Huella' (Fußabdruck säen), umfasst zahlreiche Aufforstungsveranstaltungen im ganzen Land.
Das Projekt zielt darauf ab, durch verschiedene Aktivitäten das Bewusstsein für die entscheidende Bedeutung von Wäldern zu schärfen. INAB plant, Forstwirtschaftsgespräche zu führen, Lernspiele zu veranstalten und Waldmessen für Kinder zu organisieren, um die Öffentlichkeit einzubeziehen.
Diese Aktivitäten sind auf den Nationalen Tag des Baumes am 22. Mai abgestimmt. Die Organisatoren erwarten eine große Beteiligung an diesen Veranstaltungen. Die Initiative zielt auch darauf ab, den Klimawandel zu mildern und die allgemeine Luftqualität zu verbessern, indem sie das Thema 'Werde ein Wald-Superheld' fördert, um die aktive Beteiligung an der Wiederherstellung von Ökosystemen zu fördern.