Die Stadtverwaltung von Dubai hat ein Entwicklungsprojekt für das Ras Al Khor Wildlife Sanctuary im Wert von 650 Millionen Dirham (176,97 Millionen US-Dollar) vorgestellt. Diese bedeutende Initiative zielt darauf ab, die Artenvielfalt zu erhöhen.
Das Projekt, das in zwei Phasen unterteilt ist, sieht die Renaturierung von Mangrovenhabitaten durch die Anpflanzung neuer Mangroven vor, wodurch die Fläche um 60 % vergrößert wird. Es umfasst auch die Schaffung neuer Lebensräume und die Erweiterung von Wasserflächen.
Phase zwei konzentriert sich auf Infrastruktur und Freizeitangebote, darunter ein Besucherzentrum und Wanderwege. Es wird erwartet, dass das Projekt die Besucherzahlen des Schutzgebiets versechsfachen und jährlich zwischen 250.000 und 300.000 erreichen wird.
Das Ras Al Khor Wildlife Sanctuary, das 1985 gegründet wurde, ist ein wichtiges Naturschutzgebiet in Dubai und steht unter dem Schutz der Ramsar-Konvention. Es beherbergt fast 450 Pflanzen- und Tierarten, darunter 47 Hektar Mangrovenwälder. Dies unterstreicht die Bedeutung des Naturschutzes, auch im Kontext der raschen Entwicklung von Metropolen.
Dieses Projekt steht im Einklang mit Dubais Wirtschaftsagenda und unterstützt nachhaltiges Wachstum und ökologisches Gleichgewicht. Die Fertigstellung des Projekts ist bis Ende 2026 geplant. Solche Initiativen, die auf den Erhalt der Natur abzielen, gewinnen angesichts der globalen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Verlust der Artenvielfalt zunehmend an Bedeutung.