In der belgischen Provinz Hennegau setzt das Unternehmen La Bêle Tondeuse auf Öko-Weide, um invasive Pflanzenarten wie den Japanischen Staudenknöterich zu bekämpfen.
Das von Bertrand Bouko gegründete Unternehmen nutzt eine Vielzahl von Tieren, darunter Schafe und Kühe, um Grünflächen auf natürliche Weise zu pflegen und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Methoden anzubieten.
Dieser Ansatz kontrolliert nicht nur invasive Pflanzen, sondern fördert auch die Entwicklung der heimischen Flora und die Artenvielfalt in der Region. Dies ist besonders relevant im Kontext der europäischen Naturschutzbemühungen und des zunehmenden Bewusstseins für ökologische Nachhaltigkeit.