São Paulos 182 km langer Trilha Interparques: Ein Leitfaden für 2025 zu Brasiliens längstem urbanen Wanderweg

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

São Paulo hat den Trilha Interparques eröffnet, einen 182 Kilometer langen Wanderweg, der neun Schutzgebiete in der südlichen Region der Stadt verbindet. Die Route wurde von der städtischen Umweltbehörde SVMA entwickelt und verbindet Stadtparks, staatliche Reservate und private Schutzgebiete und bietet Stadtbewohnern und Touristen freien Zugang.

Der Wanderweg beginnt am Fährterminal von Ilha do Bororé und schlängelt sich durch Ökosysteme, die vom Atlantischen Regenwald zur Cerrado-Savanne übergehen. Zu den wichtigsten Stationen gehören der Parque Estadual Serra do Mar – Núcleo Curucutu, RPPN Sítio Curucutu und Stadtparks wie Nascentes do Ribeirão Colônia. Die Beschilderung entspricht dem brasilianischen National Trail Standard und verwendet gelbe und schwarze Fußabdrücke, um Wanderer zu führen.

Der Wanderweg hebt die Artenvielfalt von São Paulo hervor und zeigt seltene Flora wie Cedro-Rosa und Palmito-Juçara sowie Fauna wie Bugios-Ruivos (Brüllaffen) und Quatis (Nasenbären). Diese Initiative unterstreicht São Paulos Bestreben, sich als Zentrum für urbanen Ökotourismus zu positionieren und Wirtschaftswachstum mit Umweltverantwortung zu verbinden. Der Trilha Interparques steht im Einklang mit diesem Trend und zielt darauf ab, umweltbewusste Besucher anzuziehen und gleichzeitig lokale Unternehmen zu unterstützen.

Ein Modell für urbanen Ökotourismus

Durch die Verbindung von Schutzgebieten mit urbanen Zentren bietet der Wanderweg einen Entwurf für Städte weltweit, um Entwicklung mit ökologischer Verantwortung in Einklang zu bringen. Dieser ökologische Fokus spiegelt die umfassenderen Bemühungen der Regierung wider, das städtische Wachstum mit dem Naturschutz in Einklang zu bringen, als Teil des brasilianischen RedeTrilhas-Netzwerks, das Wanderwege landesweit verbindet, um Landschaften zu schützen und nicht-motorisierten Verkehr zu fördern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.