In einer bemerkenswerten Verbindung von Wissenschaft und Kultur wurde eine neu entdeckte Pflanzenart auf den Philippinen zu Ehren der erfahrenen Fernsehjournalistin Doris Bigornia benannt [3, 4, 6]. Die Entdeckung, die in einer Studie von Bucay et al. aus dem Jahr 2025 dokumentiert ist, berichtet über zwei neue Begonienarten, die in Davao Oriental innerhalb des Eastern Mindanao Biodiversity Corridor (EMBC) gefunden wurden [3].
Eine dieser Arten, Begonia dorisiae, ist nach Bigornia als Hommage benannt und verbindet ihren Nachnamen mit der Gattung Begonia [3, 4, 6]. Philippinische Botaniker verbinden den Namen oft mit ihr in Outreach- und Bildungsbemühungen und stellen fest, dass die Assoziation von 'Begonia' mit 'Bigornia' den Menschen hilft, sich an die Gattung zu erinnern [3, 4, 6, 8]. Die Art wurde in der Gemeinde Caraga entdeckt [3, 6, 7].
Begonia dorisiae zeichnet sich durch ihre tomentösen Haare mit zwiebelartigen Basen an den Blattstielen und der Unterseite ihrer Blätter aus [2, 3, 5]. Genetische Analysen bestätigten ihre Unterscheidung von anderen Begonienarten [3, 5, 11]. Die Autoren der Studie empfehlen, Begonia dorisiae als gefährdete Art einzustufen, da nur etwa 1.000 ausgewachsene Exemplare gezählt wurden [4, 7]. Das Gebiet, in dem sie entdeckt wurde, liegt in Küstennähe und könnte durch Taifune bedroht sein [4, 7].