Aichacher Schüler pflanzen 225 Bäume zur Bekämpfung des Klimawandels

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Zwei Klassen der Aichacher Mittelschule haben kürzlich mit Unterstützung lokaler Behörden 225 Bäume im Aichacher Forstdistrikt gepflanzt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der Wälder zu stärken und die Anpassung an den Klimawandel zu fördern.

Die Schüler konzentrierten sich auf die Pflanzung klimaresistenter Baumarten, darunter Edelkastanien und Ahornbäume. Das Projekt zielt darauf ab, die bestehenden Fichtenmonokulturen in Mischbestände umzuwandeln, die besser gegen extreme Wetterereignisse, Dürre und Schädlinge gewappnet sind.

Darüber hinaus soll die Initiative das Bewusstsein der Schüler und der Gemeinde für die entscheidende Rolle der Wälder als Lebensräume, Klimaregulatoren und Erholungsgebiete schärfen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.