Saudi-Arabien feiert einen bedeutenden Meilenstein mit der Anerkennung der Salma und North Riyadh Geoparks durch die UNESCO als Teil ihres Globalen Geopark-Netzwerks am 17. April 2025. Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Königreichs für die Erhaltung seines einzigartigen geologischen Erbes und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung.
Der Salma Geopark, im Herzen Saudi-Arabiens in der Nähe von Hail gelegen, präsentiert alte vulkanische Landschaften mit Gesteinen, die über 740 Millionen Jahre alt sind. Besucher können den Al-Hutaymah-Krater erkunden und eine vielfältige Wüstenflora und -fauna beobachten, darunter den gefährdeten Nubischen Steinbock und die Arabische Oryx. Der Park umfasst auch die historische Pilgerroute Darb Zubaydah mit Brunnen, Becken und der Faid-Oase, die Einblicke in die reiche Kulturgeschichte der Region bietet.
Der North Riyadh Geopark, am Fuße des Tuwaiq-Gebirges gelegen, zeichnet sich durch die markanten Tafelberge und die Gesteinsformationen aus Jura und Kreide aus, die die geologischen Grundlagen für Saudi-Arabiens Erdölerbe bilden. Der Geopark unterstützt lokale Gemeinschaften und eine nachhaltige Entwicklung, wie die Umwandlung des Dorfes Ghamra in ein Touristenziel zeigt. Diese Auszeichnungen stärken nicht nur Saudi-Arabiens Rolle bei der Erhaltung des geologischen Erbes, sondern auch seine Position im Geotourismus und fördern sowohl das wissenschaftliche als auch das kulturelle Bewusstsein.