Der Nationale Botanische Garten Georgiens in Tiflis ist ein bedeutendes Wahrzeichen mit einer reichen Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich ein königlicher Garten, wurde er 1845 in eine wissenschaftliche Einrichtung umgewandelt. Der Garten liegt in der Nähe der Festung Narikala und erstreckt sich über eine Fläche von 161 Hektar.
Mit über 4.500 Pflanzenarten spielt der Garten eine entscheidende Rolle in der botanischen Forschung und im Naturschutz und beherbergt endemische und gefährdete Arten. Besucher können verschiedene Bereiche erkunden, darunter den Japanischen Garten und den Garten der georgischen Flora. Der Garten verfügt auch über historische Bauwerke, wie z. B. Überreste der Festung Narikala und einen Wasserfall.
Der Garten ist nicht nur ein Zentrum für wissenschaftliche Studien, sondern auch eine beliebte Touristenattraktion, die Bildungsprogramme anbietet und zur Wirtschaft von Tiflis beiträgt. Er bietet einen ruhigen Rückzugsort innerhalb der Stadt und präsentiert Georgiens natürliche Schönheit und sein historisches Erbe. Der Garten ist in der Nähe der Festung Narikala zugänglich, mit einem zweiten Eingang in der Nähe der Mutter-Georgien-Statue.