Erfolgreiche Wiederansiedlung: Bison-Rückkehr ins El Carmen Reservat fördert Artenvielfalt

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Das 130.000 Hektar große Naturschutzgebiet El Carmen zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten feiert 25 Jahre Naturschutzarbeit. Cemex hat in Zusammenarbeit mit Umweltorganisationen erfolgreich den Amerikanischen Bison wiederangesiedelt, von denen nun 117 im Reservat leben. Die ersten einheimischen Bisonkälber wurden 2023 geboren, was den Abschluss des ersten Zuchtzyklus der Art nach einem Jahrhundert der Abwesenheit markiert. El Carmen beherbergt auch über 1.500 Pflanzenarten, 289 Vogelarten, 81 Reptilien- und Amphibienarten sowie 80 Säugetierarten. Die Wiederansiedlungsinitiativen haben die Artenvielfalt gefördert und die CO2-Entfernungskapazität des Ökosystems durch Erhöhung der Biomassebestände verbessert. Auch andere Arten, darunter Wüsten Dickhornschafe, Gabelböcke und Wüstenmule Deer, wurden erfolgreich wiederangesiedelt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.