Tech-Firma in Bengaluru pflanzt über 1.000 Bäume gegen städtische Hitze

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Tekion, ein Technologieunternehmen für den Automobilhandel, hat in Bengaluru, Indien, eine Initiative zur Schaffung eines städtischen Waldes gestartet und über 1.000 Setzlinge einheimischer Arten in der Nähe des Hebbal-Sees gepflanzt. Diese Bemühungen zielen darauf ab, die schnell schwindende Grünfläche der Stadt und die steigenden Temperaturen zu bekämpfen. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, diese Bäume in den nächsten drei Jahren zu pflegen und arbeitet dabei mit der NGO Blue Dot Foundation zusammen. Umweltaktivisten und lokale Künstler schlossen sich der Initiative an und betonten die gemeinsame Verantwortung, die Grünflächen Bengalurus zu schützen und zu erweitern, um ein Refugium für die lokale Flora und Fauna zu schaffen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.