Der Botanische Garten Hortus Malabaricus wurde am 27. Januar 2025 in der Nähe von Cheruthuruthi, Kerala, eingeweiht und markiert ein bedeutendes Ereignis für Naturliebhaber und Naturschützer.
Auf einer Fläche von 27 Acres bietet der Garten ein eindrucksvolles Erlebnis im Kerala des 17. Jahrhunderts, inspiriert von der Arbeit des niederländischen Gouverneurs Hendrik Van Rheede und dem lokalen Experten Itty Achuthan Vaidya, die die Flora der Region im historischen Buch Hortus Malabaricus dokumentierten.
Minister M.B. Rajesh betonte die Rolle des Gartens als lebendiges Archiv der Biodiversität Keralas, das als Zentrum für Lernen, Erhaltung und kulturelle Feier dient. Der Garten beherbergt über 1.200 Pflanzenarten, darunter 721 aus Van Rheedes Abhandlung und 700 weitere seltene Arten, die endemisch in den Westghats sind.
Das Projekt, das von der SciGenom Research Foundation geleitet wird, ist seit 2016 ein umfangreiches Bemühen, das pflanzliche Erbe Keralas wiederherzustellen. Der Garten ehrt auch den verstorbenen Dr. K.S. Manilal, dessen Übersetzungen von Hortus Malabaricus dessen Wissen zugänglich machten und eine ihm gewidmete Manilal-Straße umfasst.