16.000 Bäume zur Wiederherstellung des Rheinfeldes in Chalampé, Frankreich

Bearbeitet von: Anna Klevak

In Chalampé, Haut-Rhin, wird eine bedeutende Umweltinitiative durchgeführt, bei der in den kommenden Wochen 16.000 Bäume in der Nähe des Industriegebiets Alsachimie gepflanzt werden. Dieses ehrgeizige Projekt zielt darauf ab, einen typischen Rheinschlammbereich zu rekonstruieren und die Biodiversität in der Region zu verbessern.

Das Gebiet, das derzeit geräumt ist und sich zwischen dem Muhlbach-Bach und einer Eisenbahnlinie befindet, wird sich in den kommenden Jahren in einen üppigen Lebensraum verwandeln. Die Initiative begann 2019, als Alsachimie die Genehmigung beantragte, Land für die Erweiterung der Fabrik zu räumen, was unter der Bedingung einer Umweltkompensation genehmigt wurde.

Anstatt lediglich finanziell in den Biodiversitätsfonds einzuzahlen, entschied sich Alsachimie, dieses Aufforstungsprojekt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen, einschließlich Alsace Nature, durchzuführen. Das Projekt umfasst die Schaffung eines Waldes mit einem kleinen Bach, der so gestaltet ist, dass er die natürlichen Überschwemmungszyklen des Rheins nachahmt, die für die lokale Biodiversität von entscheidender Bedeutung sind.

Sechs Hektar werden mit Bäumen bepflanzt, hauptsächlich Eichen, sowie mit Flussarten wie Eschen, Erlen und Weiden in der Nähe des Wasserlaufes. Darüber hinaus werden zwei Hektar Feuchtgebiete mit typischer Wasserpflanzenvegetation des Rheins ausgestattet.

Mit der Entwicklung des Gebiets wird es einen Lebensraum für eine vielfältige Tierwelt bieten, einschließlich Fischen, Amphibien, Insekten und Zugvögeln. Die Pflanzung von Bäumen und Wasserpflanzen soll Mitte Februar beginnen und bis Anfang des Frühlings abgeschlossen sein, wobei die Flora in den nächsten zehn Jahren erwartet wird.

Dieses Projekt ist nicht nur ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der lokalen Biodiversität, sondern auch ein Modell für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Partnern, das das Potenzial industrieller Standorte zeigt, positiv zur Umwelt beizutragen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.