In einer bahnbrechenden Entdeckung hat ein internationales Forscherteam sieben neue Froscharten in den ecuadorianischen Anden identifiziert, darunter eine, die zu Ehren des Schauspielers und Umweltaktivisten Leonardo DiCaprio benannt wurde.
Die Studie, geleitet von Jhael A. Ortega von der Pontificia Universidad Católica del Ecuador, hebt die bemerkenswerte Biodiversität der Region hervor, die entscheidend für die Naturschutzbemühungen ist.
Die Art Phyllonastes dicaprioi, ein kleiner brauner Frosch mit dunklen Flecken, bewohnt den westlichen Bergwald der Provinz El Oro. Diese Entdeckung würdigt nicht nur DiCaprios Engagement für Umweltanliegen, sondern betont auch die dringende Notwendigkeit, diese kritischen Lebensräume vor Bedrohungen wie Abholzung und Klimawandel zu schützen.
Darüber hinaus führten die Forscher ein neues Genus von Amphibien namens Urkuphryne ein, das ausgeprägte evolutionäre Merkmale aufweist. Zu den weiteren neu entdeckten Arten gehören Phyllonastes cerrogolondrinas, Phyllonastes ecuadoriensis, Phyllonastes macuma, Phyllonastes plateadensis, Phyllonastes sardinayacu und Phyllonastes personinus, die alle erheblichen Überlebensherausforderungen gegenüberstehen.
Diese Erkenntnisse unterstreichen den Status Ecuadors als eines der artenreichsten Länder der Welt und heben die Notwendigkeit sofortiger Naturschutzmaßnahmen hervor, um die einzigartige Flora und Fauna zu schützen, die in seinen Wäldern gedeiht.
Die Forschung wurde im Zoological Journal of the Linnean Society veröffentlicht und nutzte genetische, morphologische und osteologische Werkzeuge zur Identifizierung der neuen Arten und des Genus.