Seltene Sichtung des Persischen Leoparden in Kasachstan: Ein Hoffnungszeichen für gefährdete Arten

Bearbeitet von: Olga N

Der Persische Leopard, einer der am stärksten gefährdeten Katzen der Welt mit einer geschätzten globalen Population von nur etwa 1.000 Individuen, wurde im Naturpark Oust-Ourt in Kasachstan gesichtet. Dieses seltene Ereignis markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Naturschutzbemühungen in der Region.

Zwischen Ende Oktober und Dezember 2024 wurde ein Persischer Leopard viermal von Kamerafallen erfasst, so das kasachische Komitee für Forstwirtschaft und Wildtiere. Diese Sichtung ist besonders bemerkenswert, da die Anwesenheit dieser Art in Kasachstan ungewiss war.

Die Internationale Union für Naturschutz (IUCN) stuft den Persischen Leopard als 'gefährdet' ein und weist auf einen kontinuierlichen Rückgang der Population hin, der durch Wilderei, Zerstörung des Lebensraums und Nahrungsmangel verursacht wird. Die IUCN schätzt die globale Population auf zwischen 750 und 1.044, wobei nur eine Handvoll in Kasachstan verbleibt.

Vertreter des Parks feierten die Sichtung als Symbol für die Wiederherstellung des Ökosystems in Oust-Ourt und betonten die Bedeutung dieses Gebiets als Lebensraum für die akut gefährdete Art.

Als Reaktion auf Umweltprobleme arbeiten die kasachischen Behörden auch daran, andere bedrohte endemische Arten zu schützen und wieder einzuführen, darunter den Schneeleoparden und die Saiga. Ende Dezember berichtete das Umweltministerium von einer Verdopplung der Schneeleopardenpopulation über drei Jahrzehnte, was das Engagement für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Kasachstan unterstreicht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.