Ökologische Schätze Brasiliens auf der Internationalen Tourismusmesse hervorgehoben

Bearbeitet von: Anna Klevak

Brasilien wird vom 22. bis 26. Januar auf der Internationalen Tourismusmesse in Madrid im Mittelpunkt stehen und seine reiche Biodiversität sowie sein kulturelles Erbe präsentieren. Das Land, bekannt für seine atemberaubenden Naturlandschaften, einschließlich des Amazonas-Regenwaldes und der Pantanal-Feuchtgebiete, ist ein wichtiges Ziel für Naturliebhaber.

Ein Highlight ist die kürzliche Aufnahme des Nationalparks Lençóis Maranhenses in die UNESCO-Welterbeliste für 2024. Diese surreale Landschaft aus weißen Sanddünen und kristallklaren Lagunen ist ein Hotspot für Abenteuer-Tourismus und bietet Aktivitäten wie Offroad-Touren, Reiten und atemberaubende Sonnenuntergänge.

Im Piauí präsentiert das Delta do Parnaíba ein einzigartiges ökologisches Paradies mit einem komplizierten Labyrinth aus Inseln und Mangroven, das eine lebendige Tierwelt wie die scharlachroten Ibisse beherbergt. Besucher können mit den einheimischen Gemeinschaften interagieren und regionale Köstlichkeiten genießen, was ihre kulturelle Erfahrung bereichert.

Jericoacoara, ein ehemaliges Fischerdorf in Ceará, hat sich in ein beliebtes Ziel für Wassersportler verwandelt und zieht Windsurfer und Kitesurfer an seine unberührten Strände.

Die natürliche Schönheit Brasiliens wird in Rio de Janeiro verkörpert, bekannt für ikonische Wahrzeichen wie die Christusstatue und den Zuckerhut. Die Landschaften der Stadt verschmelzen nahtlos mit ihrer lebendigen Kultur und ziehen Millionen zu den berühmten Karnevalsfeiern an.

Als Gastgeber der kommenden COP30 im Jahr 2025 zieht Alter do Chão Aufmerksamkeit auf sich mit seiner außergewöhnlichen natürlichen Schönheit, einschließlich weißer Sandstrände und des üppigen Amazonas-Regenwaldes. Die Region steht bereit, ein zentraler Punkt für Diskussionen über den Klimawandel und den Erhalt der Biodiversität zu werden.

Der Pantanal, das größte tropische Feuchtgebiet der Welt, bietet unvergleichliche Möglichkeiten zur Tierbeobachtung, einschließlich Jaguaren und Riesenottern, und ist ein Muss für Naturliebhaber. Nachhaltige Tourismusinitiativen in der Region fördern verantwortungsvolles Reisen und unterstützen gleichzeitig die lokalen Gemeinschaften.

Mit seinen vielfältigen Ökosystemen und dem Engagement für den ökologischen Erhalt bleibt Brasilien ein entscheidender Akteur in den globalen Naturschutzbemühungen. Die Teilnahme an internationalen Tourismusveranstaltungen unterstreicht die Bedeutung des Schutzes dieser natürlichen Schätze für zukünftige Generationen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.