Dringende Wiederherstellungsmaßnahmen für den Europäischen Igel und geschützte Arten in Frankreich

Bearbeitet von: Natalia Z.

Seit Oktober 2024 wird der Europäische Igel von der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) in Europa als 'nahezu bedroht' eingestuft. Dieser alarmierende Status wirft Bedenken hinsichtlich seines Überlebens in verschiedenen Regionen, einschließlich Orne in Frankreich, auf.

Unterdessen laufen in der Region Okzitanien bedeutende Wiederherstellungsmaßnahmen zur Erhaltung von über 150 Hektar Feuchtgebieten in Capvern. Lokale Schüler der Masseube haben kürzlich an der Beseitigung invasiver Vegetation teilgenommen, um den Lebensraum des geschützten Amphibienfeldmaulwurfs, einer weiteren in Frankreich als 'nahezu bedroht' eingestuften Art, zu unterstützen.

Diese Feuchtgebiete, die vom Conservatoire d'Espaces Naturels verwaltet werden, sind entscheidend für den Amphibienfeldmaulwurf, der in solchen Umgebungen gedeiht. Die Arbeit der Schüler bestand darin, Äste von den jüngsten Rodungsarbeiten zu entfernen, um eine Bodenanreicherung zu verhindern und das empfindliche Ökosystem zu erhalten.

Audrey Ratié, eine Verantwortliche für das Standortmanagement, betont die Bedeutung dieser Bemühungen zur Wiederherstellung der Lebensräume bedrohter Arten. Die laufende Wiederherstellung ist nicht nur für den Amphibienfeldmaulwurf, sondern auch für andere Flora und Fauna, die von früheren landwirtschaftlichen Praktiken und Umweltveränderungen betroffen sind, von entscheidender Bedeutung.

Da die Situation zunehmend dringend wird, sind weitere Wiederherstellungsprojekte geplant, um den Lebensraum für verschiedene Arten, einschließlich der seltenen Sumpforchidee, zu verbessern, was die kritische Notwendigkeit sofortiger Maßnahmen in den Naturschutzbemühungen unterstreicht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.