Oaxacas Orange-Fronted Parakeet: Habitatverlust und illegaler Handel erfordern Schutzmaßnahmen

Der orange-fronted Parakeet, eine bedrohte Art in Oaxaca, Mexiko, hat 32,6 % seines ursprünglichen Lebensraums verloren und sieht sich illegalem Handel gegenüber, was Schutzmaßnahmen unter NOM-059-SEMARNAT-2010 erforderlich macht.

Ein Forscherteam der Universität des Meeres, unter der Leitung von Dr. Miguel Ángel de Labra Hernández, kombiniert Ökologie mit Umweltbildung, um diese Art zu schützen, die für lokale Ökosysteme von entscheidender Bedeutung ist und ein Symbol für die Herausforderungen des Naturschutzes in Mexiko darstellt.

Dr. De Labra hat sich auf die ökologischen Bedürfnisse der Psittaciformes konzentriert, einschließlich verschiedener Parakeets und Aras, und in verschiedenen Regionen Mexikos Studien durchgeführt. Seine Forschung hebt den alarmierenden Rückgang des orange-fronted Parakeets aufgrund von Lebensraumzerstörung und illegaler Jagd hervor, die in nur fünf Jahren bis zu 23.500 Individuen erfasst hat.

Durch die Einbeziehung sozialer Komponenten in die Naturschutzbemühungen hat das Team Bildungsprogramme für Grundschüler in den Gemeinden Camalote und Colotepec initiiert, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes des orange-fronted Parakeets zu schärfen.

Durch Workshops und interaktive Aktivitäten hat das Programm vielversprechende Ergebnisse bei der Veränderung der Wahrnehmungen von Kindern über den Naturschutz gezeigt und betont die ökologischen Rollen dieser Vögel über ihren Status als Haustiere hinaus.

Die positive Wirkung dieser Initiative unterstreicht die Notwendigkeit der Beteiligung der Gemeinschaft an Naturschutzstrategien. Während Oaxaca auf ein Modell zusteuert, in dem Wissenschaft und Bildung vereint sind, gibt es Hoffnung für die Zukunft des orange-fronted Parakeets und anderer bedrohter Arten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.