Europa Clippers UV-Spektrograph erfolgreich getestet, bereit zur Erforschung der Europa-Atmosphäre

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Der Ultraviolett-Spektrograph (Europa-UVS) der Europa Clipper-Mission wurde erfolgreich getestet. Das vom Southwest Research Institute (SwRI) geleitete Instrument ist darauf ausgelegt, die Zusammensetzung der atmosphärischen Gase und Oberflächenmaterialien von Europa mithilfe von ultraviolettem Licht zu analysieren. Der erste Testprozess begann im Januar am Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA. Er wurde jedoch aufgrund von Bränden in Südkalifornien vorübergehend unterbrochen. Die Tests wurden im Mai wieder aufgenommen, sodass Wissenschaftler die Aperturtür des Instruments öffnen und UV-Licht aus dem Weltraum sammeln konnten, wodurch seine Funktionalität bestätigt wurde. Europa-UVS wiegt 19 kg und verbraucht 7,9 Watt Leistung. Es wird Elemente und Moleküle in der Atmosphäre von Europa messen. Es wird auch nach Fontänen suchen, die aus dem Untergrund von Europa ausbrechen, und Einblicke in die Wasserreservoirs des Mondes geben. Die Mission wird vom JPL der NASA verwaltet, mit Beiträgen des Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory (APL).

Quellen

  • SpaceDaily

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.