Hürrem Sultan: Das Rätsel ihrer Herkunft und ihr bleibendes Erbe im Jahr 2025 entschlüsseln

Edited by: Татьяна Гуринович

Hürrem Sultan, auch bekannt als Roxelana, bleibt eine faszinierende Figur der osmanischen Geschichte. Während ihre ruthenischen Wurzeln weithin akzeptiert werden, bestehen alternative Theorien fort. Jüngste Diskussionen und historische Analysen untersuchen weiterhin die Komplexität ihrer Herkunft und ihres Einflusses.

Die Behauptung des Forschers Rinaldo Marmara, dass ein Manuskript des Vatikans darauf hindeutet, dass Hürrem eine italienische Adlige namens Margherita aus der Familie Marsigli aus Siena war, wird unter Historikern weiterhin diskutiert. Laut Marmara wurden Margherita und ihr Bruder von Piraten gefangen genommen und an den osmanischen Hof als Sklaven verkauft. Er behauptet, das Manuskript enthülle eine Verwandtschaft zwischen Hürrems Nachkommen, Sultan Mehmed IV., und Papst Alexander VII., was Zweifel an ihrer ruthenischen Identität aufkommen lässt. Viele Historiker bleiben jedoch skeptisch und verweisen auf fehlende Beweise.

Trotz der anhaltenden Debatten ist Hürrem Sultans Erbe als eine der mächtigsten und einflussreichsten Frauen der osmanischen Geschichte unbestreitbar. Sie gab Moscheen, Suppenküchen und Wohltätigkeitsstiftungen in Istanbul und Jerusalem in Auftrag. Hürrem Sultan starb am 15. April 1558 in Istanbul und wurde in der Süleyman-Moschee beigesetzt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.