Taş Tepeler: Die Enthüllung der Geheimnisse der alten türkischen Zivilisation im Jahr 2025

Edited by: Tetiana Martynovska 17

Archäologen enthüllen weiterhin die Mysterien der Taş Tepeler-Kultur im Südosten der Türkei und geben Einblicke in eine steinzeitliche Zivilisation, die etwa 11.500 Jahre zurückreicht. Diese Kultur, die dem alten Ägypten und Stonehenge vorausgeht, gilt als die älteste komplexe Gesellschaft.

Laufende Untersuchungen haben 20 bisher unbekannte Stätten identifiziert, die monumentale Architektur, anspruchsvolle Skulpturen und fortschrittliche Steintechnologie aufweisen. Diese Entdeckungen unterstreichen die Pionierrolle der Kultur bei der Entwicklung großer Siedlungen, die frühen Städten ähneln, mit einer potenziellen Bevölkerung von bis zu tausend Menschen.

Wichtige Entdeckungen und laufende Forschung

Stätten wie Karahan Tepe und Göbekli Tepe sind für Besucher geöffnet, während das Archäologische Museum Şanlıurfa Skulpturen und Artefakte von diesen Orten ausstellt. Ausgrabungen haben eine komplexe Architektur freigelegt, darunter in Fels gehauene unterirdische Kuppelräume und große rituelle Hallen, die von verzierten Säulen getragen werden. Riesige Skulpturen und Schnitzereien von Tieren und menschlichen Figuren deuten auf Ahnenkulte und fruchtbarkeitszentrierte Glaubensvorstellungen hin.

Das Taş Tepeler-Projekt, das 2021 gestartet wurde, umfasst die Zusammenarbeit verschiedener globaler Universitäten. Jüngste Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Bewohner Jäger und Sammler waren, die Gemeinschaftsstrukturen mit symbolischer Bedeutung bauten. Diese Strukturen verfügen über T-förmige Säulen, die mit anthropomorphen Reliefs und Tierdarstellungen geschmückt sind.

Besucherinformationen für 2025

Karahantepe bereitet sich darauf vor, Besucher im Jahr 2025 mit neuen Einrichtungen zu empfangen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten und dem wachsenden touristischen Potenzial der Region gerecht zu werden. Auf der archäologischen Stätte Karahantepe wird ein Schutzdach errichtet, um die bei Ausgrabungen freigelegten Artefakte zu schützen. Das Archäologische Museum Şanlıurfa zeigt einzigartige Stücke, darunter eine Nachbildung des größten Geheges von Göbeklitepe und die neuesten Entdeckungen von Karahantepe.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.