Megalithische Strukturen und buddhistische Artefakte in Indien entdeckt

Bearbeitet von: Tasha S Samsonova

Forscher haben über 110 megalithische Strukturen in der Nähe des Malampuzha-[Malampuzha]-Staudamms in Kerala [Kerala] und buddhistische Artefakte in Ratnagiri [Ratnagiri], Odisha [Odisha], entdeckt. In Kerala, in der Nähe des Malampuzha-Staudamms in Palakkad [Palakkad], wurden über 110 megalithische Strukturen auf 45 Hektar gefunden. Dazu gehören Zisten (steingebaute, sargähnliche Kästen), Steinkreise, Urnen, Dolmen und Dolmenzysten, die hauptsächlich aus Granitplatten und -blöcken gefertigt sind. In Odisha, etwa 100 Kilometer von Bhubaneswar [Bhubaneswar] entfernt, förderte die Ausgrabung von Ratnagiri buddhistische Kunst, Architektur und Kultur zutage. Zu den Funden gehören drei Buddha-Köpfe, eine Ziegel-Stupa mit einem kreuzweisen Muster, ein rechteckiger Chaitya-Komplex und Votiv-Stupas mit Gottheiten wie Tara [Tara], Chunda [Chunda] und Manjusri [Manjusri]. Sanskrit-Inschriften, graue Töpferwaren sowie monolithische und strukturelle Votiv-Stupas wurden ebenfalls gefunden. Diese Entdeckungen zeigen Indiens historischen Erfindungsreichtum.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.