Im Herzen Äthiopiens, in der Region Afar, findet ein einzigartiges geologisches Phänomen statt. Seit 2005 hat eine Reihe von Erdbeben einen Riss von fast 60 Kilometern Länge geöffnet, der weiterhin wächst. Wissenschaftler weisen darauf hin, dass dieses Gebiet ein Zusammenflusspunkt dreier tektonischer Platten ist: der nubischen, arabischen und somalischen Platte, was Afar zu einem natürlichen Labor macht, in dem sich die kontinentale Kruste in ozeanische Kruste verwandelt.
Die Bewegung der tektonischen Platten trennt langsam den afrikanischen Kontinent mit einer Geschwindigkeit von 2,5 Zentimetern pro Jahr. Obwohl dieser Prozess im Alltag unmerklich ist, wird er schließlich dazu führen, dass Wasser aus dem Roten Meer und dem Golf von Aden die Region überflutet und zunächst ein Binnenmeer und später einen vollständigen Ozean bildet. Jüngste Studien deuten darauf hin, dass dieser neue Ozean in weniger als einer Million Jahren entstehen könnte, was in geologischen Maßstäben eine kurze Zeitspanne darstellt.
Eine Studie, die in der Zeitschrift Tectonophysics veröffentlicht wurde, hebt hervor, dass die Ausdehnung der ozeanischen Kruste in Afar schneller erfolgt als zuvor angenommen. Faktoren wie vulkanische Aktivität und häufige Erdbeben in der Region könnten dieses Phänomen weiter beschleunigen. Laut der Geophysikerin Cynthia Ebinger 'sehen wir hier nicht nur einen Ozean, sondern eine Echtzeit-Ausdehnung des Roten Meeres.'
Die Bildung dieses Ozeans wird nicht nur die geografischen Karten verändern, sondern auch die Ökosysteme und die Seehandelsrouten beeinflussen. In der Zukunft könnte das, was heute eine karge Wüste ist, sich in einen Ozean verwandeln, der voller Meeresleben ist, und neue Möglichkeiten für Biodiversität und globale Wirtschaft bieten.
Dieser faszinierende geologische Prozess erinnert uns daran, dass der Planet in ständigem Wandel ist und die Natur in der Lage ist, ganze Landschaften im Handumdrehen zu transformieren, zumindest in geologischen Maßstäben.