Verborgene Vulkane unter dem Eis der Antarktis: Eine wissenschaftliche Offenbarung

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Neueste Studien haben eine signifikante Anzahl von Vulkanen enthüllt, die unter den Eisschichten der Antarktis verborgen sind und zuvor unbekannt waren. Diese Entdeckungen, hauptsächlich durch Fernerkundungstechnologie gemacht, verdeutlichen die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen dieser geologischen Merkmale.

Besorgnis herrscht über die möglichen Auswirkungen vulkanischer Aktivitäten unter dem Eis. Ein Ausbruch könnte das Schmelzen des Eises beschleunigen, während das schmelzende Eis Vulkanausbrüche auslösen könnte, da der Druck auf das darunter liegende Magma verringert wird.

Der bekannteste Vulkan in der Antarktis ist der Mount Erebus, der etwa 40 Kilometer von der McMurdo-Station, der größten Forschungsbasis des Kontinents, entfernt liegt. Der Mount Erebus ist bekannt für seinen aktiven Lavasee, der über einen längeren Zeitraum untersucht wurde. Ein weiterer interessanter Vulkan ist der Mount Waesche, der 1.500 Kilometer entfernt im Marie Byrd Land liegt, wo kürzlich rund 100 verborgene, von Eis bedeckte Vulkane entdeckt wurden.

Forscher des New Mexico Institute of Mining and Technology untersuchen den Mount Waesche seit über einem Jahrzehnt und konzentrieren sich darauf, wie sich das Eis in der Region verhält. Ihr Ziel ist es, die Reaktionen sowohl der Eisschicht als auch des Vulkans auf verschiedene klimatische Bedingungen im Laufe der Geschichte zu verstehen.

Vorläufige Analysen von Gesteinsproben vom Mount Waesche deuten darauf hin, dass er vor über 100.000 Jahren aktiv war. Unveröffentlichte Daten deuten darauf hin, dass etwa 90 % der 50 identifizierten Ausbrüche während Perioden mit klimatischen Bedingungen ähnlich der heutigen stattfanden, als die Eisschicht dünner war.

Die Forscher planen, bald zum Berg zurückzukehren, um weitere Proben zu entnehmen, um festzustellen, ob der Rückzug des Eises eine Rolle bei früheren Ausbrüchen gespielt hat. Sie beabsichtigen auch, andere ähnliche Vulkane zu untersuchen, um diese Phänomene besser zu verstehen.

Die Reaktionszeit eines Vulkans auf den abnehmenden Eisdruck bleibt ungewiss. Wenn mehrere Vulkane in kurzer Zeit aktiv werden, könnte dies den Eisverlust weiter verstärken und einen Rückkopplungsprozess auslösen, der zu weiteren Ausbrüchen führt. Dieses Szenario deutet darauf hin, dass menschliche Treibhausgasemissionen indirekt die vulkanische Aktivität beeinflussen können.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Verborgene Vulkane unter dem Eis der Antar... | Gaya One