Protest gegen die Vogelschießsaison am Te Waihora/Lake Ellesmere

Bearbeitet von: Olga N

Tierschützer und Naturschützer protestieren gegen die bevorstehende Vogelschießsaison am Te Waihora/Lake Ellesmere. Der Protest, der von Christchurch Animal Save organisiert wird, zielt darauf ab, wandernde und bedrohte einheimische Vogelarten zu schützen.

Die Veranstaltung findet am Eröffnungstag der Saison von Sonnenaufgang bis 16:00 Uhr statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für das jährliche Töten von Vögeln am Te Waihora zu schärfen.

Claire Coveney, eine Organisatorin der Veranstaltung, erklärte, dass die durch das Töten verursachte Not über die gezielten Vögel hinausgeht. Der Lärm und die Störung verursachen dauerhafte Schäden an allen Vögeln in der Gegend.

Vögel werden in ein falsches Gefühl der Sicherheit gelockt und mit Gewehrfeuer empfangen. Viele erleiden einen langsamen Tod, übersät mit Schrot.

Te Waihora ist ein international anerkanntes Ziel für Zugvögel, was seinen Schutz entscheidend macht. Die Schießsaison stellt eine erhebliche Bedrohung für ihr Überleben dar.

Die Unterscheidung zwischen geschützten und ungeschützten Arten ist eine Herausforderung. Die Vogeljagd am Te Waihora wird nicht überwacht, was Bedenken hinsichtlich der Einhaltung der Vorschriften aufwirft.

Sarah Jackson, eine weitere Organisatorin, wies darauf hin, dass die Konfrontation mit dem Töten von Tieren Kindern schaden kann. Es kann sie gegenüber Leid desensibilisieren.

Die Demonstranten wollen die Praktiken als grausame Blutsportart entlarven. Sie heben Grausamkeiten wie Verstümmelung und das Entsorgen toter Vögel hervor.

Die Teilnehmer werden aufgefordert, Lärm erzeugende Geräte und visuelle Abschreckungsmittel mitzubringen. Sie ermutigen auch zur Unterstützung der Petition auf Change.org.

Die Gemeinde hofft, eine mitfühlendere Zukunft für Te Waihora zu fördern. Interessierte können die Organisatoren über soziale Medien oder per E-Mail kontaktieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.