Ein neues Buch mit dem Titel 'Asilvestrarse. Volver a lo salvaje' ('Becoming Wild. Rückkehr zur Wildnis') soll junge Leser dazu anregen, die Natur wertzuschätzen und die Bedeutung der Artenvielfalt zu verstehen. Das Buch wurde von Cristian Moyano, einem CSIC-Forscher, geschrieben und von Irene Cuesta illustriert.
Das Buch wurde vom CSIC und Zahorí Books als Teil der Sammlung 'Mentes Curiosas, Curiosas Mentes' ('Neugierige Köpfe') veröffentlicht und ermutigt die Leser, die Lebensformen um sie herum zu schätzen, einschließlich Tiere und Pflanzen in ihrer alltäglichen Umgebung. Es betont die Bedeutung unserer Beziehung zu wild lebenden Arten.
Das Buch reflektiert unsere Abhängigkeit von verschiedenen Arten und erklärt, wie menschliche Eingriffe das Gleichgewicht der Artenvielfalt gestört haben. Es ermutigt die Leser, den Ressourcenverbrauch und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, damit sich die wilde Natur entfalten kann.
'Asilvestrarse' ist der dritte Titel in der Reihe 'Mentes curiosas, Curiosas Mentes', die Wissen vermitteln und junge Köpfe inspirieren soll. Das Buch wurde am 24. April 2025 in der Bibliothek des Königlichen Botanischen Gartens vorgestellt und ist in Spanisch, Katalanisch, Galizisch und Baskisch erhältlich.