Seltene Sichtung eines Finnwals im Golf von Tarent unterstreicht die Bedeutung der Schutzbemühungen im Mittelmeer

Ein Finnwal (Balaenoptera physalus), das zweitgrößte Tier der Erde, wurde kürzlich im Golf von Tarent von Forschern der Jonian Dolphin Conservation gesichtet. Diese seltene Sichtung unterstreicht die entscheidende Rolle des Mittelmeers für den Schutz dieser Art. Obwohl es nicht häufig vorkommt, sind Finnwale im zentralen Mittelmeer regelmäßig anzutreffen. Die Sichtung war Teil des LIFE Conceptu Maris-Projekts, das sich auf den Schutz von Walen und Meeresschildkröten im Mittelmeer konzentriert. Von über 4.150 Walsichtungen betrafen 1.140 Finnwale, den einzigen echten Wal, der regelmäßig im Mittelmeer vorkommt. Diese Wale sind sehr mobil und konzentrieren sich in Gebieten wie dem Pelagos-Schutzgebiet im Ligurischen Meer. Das Projekt nutzt Fähren als Forschungsschiffe und kombiniert traditionelle Forschung mit neuen Technologien, um Daten über die Verbreitung und die ökologischen Präferenzen dieser Arten zu sammeln. Ziel ist es, kritische Gebiete für Wale und Meeresschildkröten zu identifizieren, um wirksame langfristige Schutzstrategien zu entwickeln.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.