Biber kehren nach Jahrhunderten der Abwesenheit zum Tajo zurück

Die Forscher Marco Ansón und Celia García haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Biber, eine einheimische Art, die seit Jahrhunderten vom Fluss Tajo verschwunden war, sind zurückgekehrt. Die Entdeckung, die im spanischen Journal of Mammalogy veröffentlicht wurde, ist ein wichtiger Meilenstein für die Erhaltung dieser geschützten Art.

Während sie Feldarbeiten an Eisvögeln am Fluss Tajo durchführten, entdeckte Ansón einen Biber, der den Fluss überquerte. Dies war die erste dokumentierte Sichtung der Art im Tajo-Flussbecken. Zuvor waren Biber nur in den Becken von Ebro, Duero und Guadalquivir gefunden worden.

Nach der ersten Sichtung haben die Forscher, Mitglieder des Zentrums für Tierstudien, drei Biberpopulationen im Tajo-Flussbecken identifiziert. Sie glauben, dass die Biber aufgrund ihrer Größe und Informationen von Anwohnern seit mindestens drei Jahren anwesend sind.

Die Rückkehr der Biber zum Fluss Tajo ist ein Beweis für die Bemühungen um den Schutz der Natur und die Widerstandsfähigkeit der Natur. Biber gelten als Schlüsselart und spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung ihrer Umwelt. Ihre Anwesenheit kann zu einer erhöhten Biodiversität, einer verbesserten Wasserqualität und der Schaffung von Lebensräumen für andere Arten beitragen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.