Die Einheimischen Karen Lombard und Fraser Munroe entdeckten eine lebende Hawksbill-Schildkröte an den Küsten von Aotea, Neuseeland, und alarmierten Sarah Dwyer, eine Mitarbeiterin des Department of Conservation (DOC).
Obwohl Meeresschildkröten in Neuseeland nach Nahrung suchen, nisten sie dort nicht. Sichtungen im Wasser sind im Sommer häufig, aber ihr Auftreten an Land deutet oft auf gesundheitliche Probleme hin. Aus diesem Grund versucht der DOC nicht, Schildkröten zurück ins Wasser zu bringen, sondern bietet medizinische Versorgung an.
Dank der schnellen Reaktion von Lombard und Munroe wurde die Schildkröte zum Flughafen transportiert, trocken gehalten und per Flug nach Auckland Zoo gebracht. Laut Dr. Adam Naylor, Veterinär des Auckland Zoo, ist die Schildkröte kritisch untergewichtig, weist jedoch keine äußeren Verletzungen auf.
Das veterinärmedizinische Team verabreicht unterstützende Behandlungen, einschließlich intravenöser Flüssigkeiten, und passt die Wassertemperatur vorsichtig an, um der Schildkröte bei der Genesung zu helfen.
Rodney Ngawaka, ein Kaumatua von Ngāti Rehua-Ngātiwai ki Aotea, bemerkte, dass viele Meeresarten im Frühling zurückkehren, aber die Sichtung einer Schildkröte selten ist. Er betonte die Bedeutung der Pflege dieses Taonga (Schatzes) und der Aufrechterhaltung einer Verbindung zu seiner Zukunft.
Wenn jemand eine gestrandete Schildkröte, einen Wal oder einen Delfin sieht, wird er aufgefordert, 0800 DOC HOT (0800 362 468) anzurufen, um Hilfe zu erhalten.