In der Bay of Islands, Neuseeland, werden Fischer für ihr schnelles Denken und verantwortungsvolles Handeln gelobt, nachdem ein junger Tümmler unerwartet auf ihr Boot gesprungen war. Die Fischer kontaktierten Russell Radio, einen maritimen Radiosender, um Rat. Auf Anraten eines Rangers des Department of Conservation (DoC) hielten sie den Delfin mit einem Regenschirm und einem Schlauch kühl und schattig und achteten darauf, dass kein Wasser in sein Blasloch gelangte, und kehrten zum Waitangi-Anleger zurück.
DoC-Mitarbeiter und Hapū-Mitglieder untersuchten den Delfin namens Tohu (was „Zeichen“ bedeutet) und stellten nur geringfügige Kratzer fest. Nach einem Gesundheitscheck wurde Tohu wieder ins Meer entlassen und beobachtet, bis er normales Verhalten zeigte. DoC bittet darum, Vorfälle mit Meeressäugern unter der Nummer 0800 DOC HOT (0800 362 468) zu melden. Ein ähnlicher Vorfall im Jahr 2006 führte zu Verletzungen einer Person, was den positiven Ausgang dieses jüngsten Ereignisses unterstreicht.