Der kanadische Premierminister Mark Carney hat die Vorstellung des Bundeshaushalts 2025 für den Herbst angekündigt. Dies geschieht aufgrund umfassender Vorbereitungen und der Abstimmung mit internationalen Ereignissen, darunter der NATO-Gipfel und wirtschaftliche Gespräche mit den Vereinigten Staaten.
Der Haushalt sieht eine Steuerentlastung für die Mittelschicht und eine Zuweisung von 9,3 Milliarden US-Dollar vor, um das NATO-Ziel von 2 % des BIP für Verteidigungsausgaben zu erreichen. Die Regierung strebt Einsparungen durch Effizienzsteigerung an und plant, bis 2026-27 6 Milliarden US-Dollar und bis 2028-29 jährlich 13 Milliarden US-Dollar einzusparen.
Gewerkschaften, die Bundesbedienstete vertreten, haben Bedenken hinsichtlich möglicher Kürzungen beim Personal und den Dienstleistungen des öffentlichen Dienstes geäußert. Gespräche zwischen Bundesbeamten und Gewerkschaftsvertretern laufen, um diese Bedenken auszuräumen. Die kanadische Regierung reagiert damit auch auf die veränderte geopolitische Lage und die Notwendigkeit, die Verteidigungsfähigkeit zu stärken.