Ein vom brasilianischen Bundesregierung eingebrachter Gesetzentwurf schlägt vor, die an der Quelle einbehaltene Einkommensteuer (IRPF) für Gehälter bis zu 5.000 R$ zu befreien. Bei Genehmigung könnte dies die Einnahmenerhebung von Gemeinden und Bundesstaaten im ganzen Land erheblich beeinträchtigen. Regierungsbeamte betrachten diese Maßnahme mit Besorgnis. In Porto Alegre wird die Anpassung der Steuertabelle gemäß dem Bundesgesetzentwurf Nr. 1087/25, der auch eine Senkung der Sätze für Einkommen bis zu 7.000 R$ vorsieht, voraussichtlich zu jährlichen Verlusten von 37,7 Millionen R$ führen.
Brasiliens vorgeschlagene Einkommensteuerbefreiung könnte Auswirkungen auf die Staatseinnahmen haben
Bearbeitet von: Elena Weismann
Quellen
Jornal do Com�rcio
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Brasilien: Vorgeschlagene Steueränderungen umfassen erhöhte Steuern für Gutverdiener und Ausweitung der Einkommensteuerbefreiung
Brasilien erwägt Mindesteinkommenssteuer für Gutverdiener zur Finanzierung der IRPF-Senkung mit dem Ziel der Einkommensungleichheit
Brasilien erwägt Mindeststeuer zur Finanzierung der Einkommensteuerbefreiung für Geringverdiener
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.