Brasilien erwägt die Einführung einer Mindeststeuer von bis zu 10 %, um eine Einkommensteuerbefreiung für Personen mit einem Einkommen von bis zu 5.000 R$ ab 2026 zu finanzieren. Dieser Vorschlag wurde in der Sonderkommission für Änderungen der Einkommensteuer (PL 1087/25) diskutiert. Die Regierung zielt darauf ab, die Einkommensungleichheit zu bekämpfen, indem sie sicherstellt, dass das Steuersystem progressiver ist. Die vorgeschlagenen Änderungen umfassen auch die Besteuerung von Gewinnen und Dividenden von Gesellschaftern, insbesondere von solchen, die 600.000 R$ pro Jahr übersteigen. Während einige Experten sich über die potenziellen Auswirkungen auf Investitionen Sorgen machen, argumentieren andere, dass die Besteuerung von Dividenden weltweit üblich ist und zur Verringerung der Ungleichheit beitragen könnte. Die Debatte geht weiter, während die Regierung daran arbeitet, die Details zu finalisieren und die von verschiedenen Interessengruppen geäußerten Bedenken auszuräumen.
Brasilien erwägt Mindeststeuer zur Finanzierung der Einkommensteuerbefreiung für Geringverdiener
Bearbeitet von: Elena Weismann
Quellen
Portal da Câmara dos Deputados
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Vermont verabschiedet Steuerentlastungspaket S.51 mit Vorteilen für Veteranen, Geringverdiener und Rentner
Kanada senkt 2025 den Einkommensteuersatz für Gering- und Mittelverdiener
Brasilien: Vorgeschlagene Steueränderungen umfassen erhöhte Steuern für Gutverdiener und Ausweitung der Einkommensteuerbefreiung
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.