Mirebeau, Frankreich: Beibehaltung der Steuersätze, Genehmigung von Befreiungen zur Revitalisierung des ländlichen Raums

Der Gemeinderat von Mirebeau in Frankreich trat am 18. März 2025 hauptsächlich zusammen, um über den Jahreshaushalt abzustimmen. Der Rat beschloss, die Steuersätze von 2024 beizubehalten. Der Gemeindeanteil der lokalen Steuern wird nur um 1,7 % steigen, was der nationalen Neubewertung entspricht. Der verabschiedete Haushalt beläuft sich auf 3,43 Millionen Euro für den Betrieb, eine Steigerung von 16,5 % gegenüber 2024, und 2,66 Millionen Euro für Investitionen, eine Steigerung von 7 %. Zu den wesentlichen Ausgaben gehören der Abschluss der Kirchenrenovierungen und die laufende Entwicklung eines multimodalen Verkehrsknotenpunkts. Geplante Maßnahmen sind die Entwicklung eines Parkplatzes (370.000 €), ein Weg zwischen dem Stadtzentrum und dem sozio-pädagogischen Zentrum (445.000 €) und die thermische Sanierung der Grundschule (403.000 €). Der Rat verabschiedete Steuerbefreiungen, die durch das Finanzgesetz im Rahmen der Zoneneinteilung zur Aufwertung des ländlichen Raums in Frankreich zulässig sind, insbesondere für die Grundsteuer auf Wohnungen, die für die Vermietung erworben und verbessert wurden, sowie für Räumlichkeiten, die für Unterkünfte, möblierte Touristenunterkünfte und Gästezimmer genutzt werden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.