In Mexiko überwacht das Servicio de Administración Tributaria (SAT) die Durchsetzung der Steuergesetzgebung für Einzelpersonen und Unternehmen, um gerechte Beiträge zur öffentlichen Finanzierung sicherzustellen.
Es gibt Bedenken hinsichtlich möglicher Strafen für die Nichteinhaltung von Steuerpflichten. Einzelpersonen könnten mit Geldstrafen belegt werden, wenn sie ihre Steuererklärungen nicht rechtzeitig einreichen, Informationen auslassen oder ungenaue Angaben machen, insbesondere in Fällen von Steuerhinterziehung.
Die Strafen variieren je nach Art des Verstoßes. Beispielsweise kann das Versäumnis, auf eine Anfrage zu reagieren oder Dokumente verspätet einzureichen, Geldstrafen zwischen 1.400 und 34.730 Pesos nach sich ziehen. Wenn Verpflichtungen nicht rechtzeitig erklärt werden, können Strafen zwischen 1.400 und 17.370 Pesos verhängt werden, während unsachgemäßes Einreichen mit Strafen von 14.230 bis 28.490 Pesos geahndet werden kann.
Steuerzahler werden aufgefordert, ihre Verpflichtungen genau und pünktlich zu erfüllen, um finanzielle Konsequenzen zu vermeiden.