Mexikos SAT kämpft 2025 gegen Schmuggel und Steuerhinterziehung mit neuem Plan

Im Jahr 2025 wird sich Mexikos Servicio de Administración Tributaria (SAT) auf die Bekämpfung von Schmuggel und die Durchführung gründlicher Prüfungen konzentrieren, insbesondere in Hochrisikowirtschaftssektoren. Diese Initiative ist Teil des Masterplans 2025 des SAT, der mit der Transformationsagenda der Regierung unter Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo übereinstimmt.

Der Plan umfasst Verpflichtungen zur Vereinfachung und Erleichterung der Steuerprozesse für Steuerpflichtige, insbesondere für Mikro-, kleine und mittlere Unternehmen (Mipymes). Der SAT wird weiterhin im Außenhandel tätig sein, um Missbrauch im Zusammenhang mit der Sondersteuer auf Produktion und Dienstleistungen (IEPS) und der Mehrwertsteuer (IVA) zu verhindern.

Die Behörde zielt darauf ab, unangemessene Anwendungen der Null-IVA zu identifizieren, die Einhaltung der Vorschriften für vorübergehende Importe sicherzustellen und den Missbrauch von Vorteilen aus Freihandelsabkommen zu überwachen. Zudem wird sichergestellt, dass die Mehrwertsteuer von ausländischen Unternehmen ohne ständigen Sitz in Mexiko einbehalten wird.

Darüber hinaus wird der SAT die ordnungsgemäße Einreichung von Importgenehmigungen, die genaue tarifliche Einstufung und die korrekte Erklärung von Zollinformationen durchsetzen. Die Behörde wird strategische Rechtsstreitigkeiten vor Bundesgerichten in Bezug auf Steuerbetrug, Schmuggel und die Ausstellung falscher Rechnungen aufrechterhalten.

In Zusammenarbeit mit der Generalstaatsanwaltschaft wird der SAT die Bemühungen gegen Steuerbetrug und Schmuggel verstärken, um die Verantwortung zu gewährleisten und die fiskalischen Interessen zu schützen.

Der SAT wird weiterhin Regeln und Kriterien im offiziellen Amtsblatt der Föderation veröffentlichen, um aggressive Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Steuerhinterziehung und Schmuggel zu bekämpfen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.