Am 30. Juni 2025 verzeichnete der japanische Aktienmarkt einen deutlichen Anstieg, wobei der Nikkei 225 Index die Marke von 40.800 übertraf. Dieser positive Trend spiegelt Gewinne in verschiedenen Sektoren wider und beeinflusst die globale Marktstimmung.
Der Nikkei 225 Index erreichte 40.817,44, was einem Anstieg von 1,66 % oder 666,65 Punkten entspricht. Technologie- und exportorientierte Unternehmen wie Advantest und Tokyo Electron verzeichneten Zuwächse von 3,5 %.
Im Mai 2025 stieg die japanische Industrieproduktion um 0,5 % gegenüber dem Vormonat, sank aber um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr. Der US-Dollar notierte im Bereich von 144 Yen, was auf einen stabilen Wechselkurs hindeutet.
Auch die globalen Märkte zeigten eine positive Entwicklung. Der Dow Jones Industrial Average stieg am 27. Juni 2025 um 1,0 %, der Nasdaq kletterte um 0,5 % und der S&P 500 legte um 0,5 % zu. Auch die europäischen Märkte verzeichneten Gewinne.
Die Performance des japanischen Marktes wird durch die globalen wirtschaftlichen Bedingungen und starke Unternehmensgewinne unterstützt. Trotz Herausforderungen im verarbeitenden Gewerbe bleibt der allgemeine Ausblick positiv.