Am 26. Juni 2025 verzeichnete der deutsche Aktienmarkt einen leichten Anstieg, während die US-Wirtschaft im ersten Quartal schrumpfte. Der DAX stieg um 0,3 % auf 23.572 Punkte, und der MDAX legte um 0,2 % zu. Der EuroStoxx 50 verzeichnete jedoch einen Rückgang von 0,1 %.
Das US Bureau of Economic Analysis meldete einen annualisierten Rückgang des realen BIP von 0,3 % für das erste Quartal 2025, was den ersten Rückgang seit dem ersten Quartal 2022 darstellt. Dies war hauptsächlich auf einen Anstieg der Importe (41,3 %) und geringere Staatsausgaben (1,4 %) zurückzuführen. Der private Konsum wuchs mit einer langsameren Rate von 1,8 %.
Infineon legte aufgrund positiver US-Signale um 0,9 % zu, und Siemens Energy stieg um 1,0 %. Rheinmetall erhöhte sich um 4,5 %, unterstützt durch Analysteneinschätzungen zum Verteidigungssektor. Fuchs SE verzeichnete einen Anstieg von 4,0 % aufgrund einer Kaufempfehlung, während die Traton-Aktie nach einer Verkaufsempfehlung um 3,7 % fiel. Die Aktien von Verbio stiegen um über 8 % aufgrund potenzieller Steuervorteile für Biokraftstoffe.