Gemischte Performance der Golf-Aktienmärkte im Mai 2025 aufgrund von Ölpreisbedenken und US-BIP-Daten

Edited by: Olga Sukhina

Die Golf-Aktienmärkte zeigten am Donnerstag, den 1. Mai 2025, eine gemischte Performance, beeinflusst von sinkenden Ölpreisen und schwächeren US-BIP-Daten. Die Schrumpfung der US-Wirtschaft im ersten Quartal, die durch erhöhte Importe zur Vermeidung von Zöllen verursacht wurde, verstärkte die Besorgnis. Die Wirtschaft Saudi-Arabiens wuchs jedoch im ersten Quartal, unterstützt durch die Aktivität im Nicht-Öl-Sektor, da das Königreich seine Wirtschaft weiterhin von Kohlenwasserstoffen weg diversifiziert.

Der saudische Benchmark-Index sank um 1,1 %, was durch einen Rückgang der Al Rajhi Bank und der Saudi National Bank beeinflusst wurde. Auch der Ölriese Saudi Aramco verzeichnete einen Rückgang. Die Ölpreise, die für die Finanzmärkte am Golf von entscheidender Bedeutung sind, sanken aufgrund potenzieller Produktionssteigerungen Saudi-Arabiens und der US-amerikanischen Wirtschaftsschrumpfung weiter.

Marktperformance

Der Hauptaktienindex von Dubai fiel um 0,7 %, wobei die Commercial Bank of Dubai um 8,9 % nachgab. Der Index von Abu Dhabi stieg leicht um 0,2 %, unterstützt durch einen Anstieg von International Holding. Der Benchmark-Index von Katar gab um 0,1 % nach, wobei Industries Qatar um 2,9 % zurückging. Außerhalb des Golfs stieg der ägyptische Blue-Chip-Index um 0,3 %, wobei die Commercial International Bank um 1,3 % zulegte.

Konkret verlor Saudi-Arabien 1,1 % auf 11.544, während Abu Dhabi um 0,2 % auf 9.556 stieg. Dubai fiel um 0,7 % auf 5.273 und Katar gab um 0,1 % auf 10.448 nach.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.