Die Aktienmärkte der Golfstaaten zeigten am Mittwoch, den 9. April 2025, eine gemischte Performance, beeinflusst von globalen Wirtschaftsfaktoren und unternehmensspezifischen Nachrichten. Eskalierende Handelsspannungen zwischen den USA und China belasteten weiterhin die Anlegerstimmung, während positive Unternehmensmeldungen in einigen Märkten zu Kursgewinnen führten.
Der saudische Benchmark-Index TASI fiel um 1,8 % auf 11.097. Rückgänge bei Al Rajhi Bank (1,8 %) und ACWA Power Company (3,4 %) trugen zum Abwärtsdruck bei. Saudi Aramco verzeichnete ebenfalls einen leichten Rückgang von 0,2 %.
Im Gegensatz dazu stieg der Dubai-Index um 0,1 % auf 4.893, unterstützt durch einen Anstieg von 2,3 % bei der Dubai Islamic Bank. Der Abu Dhabi-Index verzeichnete einen stärkeren Anstieg von 0,9 % auf 9.066, getrieben von einem Anstieg der Borouge-Aktien um 3,9 % nach der Ankündigung einer Dividendenerhöhung auf 16,2 Fils pro Aktie für 2025.
Der Katar-Index verzeichnete ebenfalls einen leichten Anstieg von 0,1 % und schloss bei 9.904. Die Qatar National Bank (QNB) trug zur positiven Dynamik bei und legte um 0,8 % zu, nachdem sie einen Nettogewinn von 4,26 Milliarden Rial (1,17 Milliarden US-Dollar) für das erste Quartal 2025 gemeldet hatte.
Außerhalb der Golfregion sank der ägyptische Blue-Chip-Index EGX30 um 1,9 % auf 30.080. Auch andere Märkte in der Region verzeichneten Rückgänge, wobei Bahrain, Oman und Kuwait um 0,2 %, 0,5 % bzw. 0,7 % fielen.