Nikkei 225 fällt unter 37.900 inmitten breiter Sektorenschwäche; Wall Street uneinheitlich, Nasdaq und S P 500 geben nach

Der Tokioter Aktienmarkt erlebte am Mittwoch einen deutlichen Abschwung, wobei der Nikkei 225 Index unter die Marke von 37.900 fiel, ein Rückgang von 0,93 Prozent auf 37.882,19. Dieser Rückgang folgt auf gemischte Signale von der Wall Street und wird durch eine weitverbreitete Schwäche bei Indexschwergewichten und Finanzwerten verursacht. Die SoftBank Group verlor fast 3 Prozent, und Fast Retailing gab um 0,2 Prozent nach. Große Banken wie Sumitomo Mitsui Financial und Mitsubishi UFJ Financial verloren 1,5 bzw. fast 2 Prozent. An der Wall Street stürzte der Nasdaq um 1,4 Prozent auf ein Dreimonatstief ab, und der S&P 500 fiel um 0,5 Prozent auf ein Monatstief. Der Dow widersetzte sich jedoch dem Trend und stieg um 0,4 Prozent. Die europäischen Märkte zeigten eine gemischte Performance, wobei der britische FTSE 100 um 0,1 Prozent zulegte, während der deutsche DAX und der französische CAC 40 um 0,1 bzw. 0,5 Prozent fielen. Auch die Rohölpreise gaben deutlich nach und fielen um 1,77 Dollar auf 68,93 Dollar pro Barrel.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.