US-Börse bereit für Gewinne 2025 trotz wirtschaftlichem Optimismus

Die US-Börse wird voraussichtlich ihren Aufwärtstrend im Jahr 2025 fortsetzen, gestützt durch eine starke Wirtschaft, sinkende Zinssätze und wachstumsfreundliche Politiken unter dem kommenden Präsidenten Donald Trump. Trotz Herausforderungen durch hohe Inflation und hohe Aktienbewertungen prognostizieren Experten ein Wachstum von etwa 10 %.

Der S&P 500-Index ist seit Jahresbeginn um über 23 % gestiegen und wird voraussichtlich sein zweites aufeinanderfolgendes Jahr mit Gewinnen von über 20 % erreichen. Dieser Anstieg wurde hauptsächlich durch große Technologiewerte und das wachsende Interesse an künstlicher Intelligenz angetrieben.

Das Vertrauen der Investoren hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert, wobei die Unternehmensgewinne im Jahr 2025 um 14 % steigen sollen, so LSEG IBES. Dennoch bleibt die anhaltende Inflation ein Anliegen, insbesondere da Wall Street auf die Prognosen der Federal Reserve reagiert, die weniger Zinssenkungen im kommenden Jahr vorhersagt.

Die aktuellen Aktienbewertungen liegen auf dem höchsten Stand seit über drei Jahren, was zu potenzieller Volatilität führen könnte. Der S&P 500 wird mit fast 22-fachen erwarteten Gewinnen gehandelt, was deutlich über dem langfristigen Durchschnitt von 15,8 liegt.

Trotz dieser Bedenken prognostizieren Wall Street-Analysten S&P 500-Ziele zwischen 6.000 und 7.000 bis zum Jahresende, wobei der Optimismus aus historischen Trends resultiert, die darauf hindeuten, dass weitere Gewinne möglich sind. Eine Umfrage von Natixis Investment Managers zeigt, dass 73 % der institutionellen Investoren glauben, dass die USA im Jahr 2025 eine Rezession vermeiden werden, was einen deutlichen Kontrast zu den Prognosen des letzten Jahres darstellt.

Risiken bestehen jedoch weiterhin, einschließlich möglicher Tarifsteigerungen auf Importe, die die Inflation verschärfen und die Unternehmensgewinne beeinträchtigen könnten. Der letzte Verbraucherpreisindex zeigt eine jährliche Inflationsrate von 2,7 %, die weiterhin über dem Ziel von 2 % der Fed liegt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, obwohl der US-Börse weitere Gewinne bevorstehen, Anleger geraten wird, vorsichtig optimistisch zu bleiben angesichts hoher Bewertungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.