Am 2. Juli 2024 gab Tether die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) mit der Zanzibar e-Government Authority (eGAZ) bekannt, um die Bildung im Bereich digitaler Vermögenswerte und die Blockchain-Technologie voranzutreiben. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Einführung digitaler Vermögenswerte und die Akzeptanz der Blockchain-Technologie in Sansibar, Ostafrika, zu fördern und so die finanzielle Inklusion und den Aufbau lokaler Kapazitäten zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf realen Anwendungen digitaler Vermögenswerte.
Tether plant die Integration von USD und XAU in Zanmalipo, ein lokales Zahlungsgateway der Regierung. In Sansibar werden Bildungs-Workshops organisiert, die Themen wie Blockchain, Bitcoin, Stablecoins und Peer-to-Peer-Technologien behandeln. Die Partnerschaft könnte lokale akademische Einrichtungen einbeziehen und Veranstaltungen des öffentlichen und privaten Sektors fördern.
Diese Zusammenarbeit könnte die digitale Infrastruktur modernisieren und den Zugang zu stabilen Finanzinstrumenten erleichtern. Die Integration digitaler Vermögenswerte soll neue Möglichkeiten für Einzelpersonen und Unternehmen eröffnen. Paolo Ardoino, CEO von Tether, erklärte, dass das MoU einen Wendepunkt darstellt, der das Ökosystem von informellem Interesse zu strukturiertem Wachstum führt. (Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen, 2. Juli 2024)
Anmerkung der Redaktion: Diese Entwicklung ist vor dem Hintergrund der zunehmenden Diskussionen über digitale Währungen und Blockchain-Technologien von Bedeutung. Es ist wichtig, die potenziellen Chancen und Risiken zu berücksichtigen, die mit der Einführung neuer Finanztechnologien verbunden sind.