Grayscale lanciert Multi-Asset-Krypto-ETF in den USA: Ein Schritt in Richtung institutioneller Akzeptanz

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat dem Antrag von Grayscale Investments zugestimmt, seinen Digital Large Cap Fund (GDLC) in einen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln. Dies markiert den ersten von der SEC genehmigten Multi-Asset-Krypto-ETF in den Vereinigten Staaten.

Der GDLC ETF, der unter dem Tickersymbol "GDLC" an der NYSE Arca gehandelt werden soll, wird einen Korb aus fünf großen Kryptowährungen enthalten: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA). Das Portfolio des Fonds wurde ungefähr wie folgt gewichtet: Bitcoin: 80,80 %, Ethereum: 11,07 %, XRP: 4,63 %, Solana: 2,75 % und Cardano: 0,75 %. Diese Zusammensetzung spiegelt die aktuelle Marktkapitalisierung wider und bietet Anlegern eine diversifizierte Anlage in den Kryptomarkt.

Die Preise der zugrunde liegenden Kryptowährungen betragen: Bitcoin (BTC): 105.818,00 US-Dollar, Ethereum (ETH): 2.406,42 US-Dollar, Solana (SOL): 146,47 US-Dollar, XRP (XRP): 2,17 US-Dollar und Cardano (ADA): 0,54 US-Dollar. Diese Marktbewegungen können die Performance des GDLC ETF nach seiner Einführung beeinflussen. Anleger sollten sich der Volatilität des Kryptomarktes bewusst sein und ihre Investitionen entsprechend diversifizieren.

Quellen

  • Decrypt

  • SEC Filing: Grayscale Digital Large Cap Fund Name Change and ETF Listing

  • SEC Approves Grayscale Conversion, Launching First U.S. Multi-Asset Crypto Spot ETF

  • Grayscale Investments Announces Rebalancing of Multi-Asset Funds for First Quarter 2025

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.