Am 4. Juli 2025 wurden zwei ruhende Bitcoin-Wallets, die seit über 14 Jahren inaktiv waren, reaktiviert und transferierten insgesamt 20.000 BTC im Wert von etwa 2,18 Milliarden US-Dollar. (Quelle: The Block, Bitcoinist, Cryptobriefing)
Diese Wallets, die seit April 2011 unangetastet blieben, enthielten jeweils 10.000 BTC. Die ursprüngliche Transaktion erfolgte, als Bitcoin bei etwa 0,78 US-Dollar pro Coin notierte. Die Gelder wurden am 3. Juli 2025 auf neue Adressen verschoben.
Die Aktivierung dieser Wallets hatte erhebliche Auswirkungen auf die Coin Days Destroyed (CDD)-Metrik des Bitcoin-Netzwerks. Jeder Transfer zerstörte über 52 Millionen Coin Days, was insgesamt über 104 Millionen Coin Days entspricht. Am 4. Juli 2025 wird Bitcoin zu einem Kurs von 108.124 US-Dollar gehandelt.
Die Bewegung dieser ruhenden Coins hat Diskussionen über mögliche Marktauswirkungen ausgelöst. Es wurden jedoch keine Bitcoins an bekannte Krypto-Börsen gesendet. Die Identität der Wallet-Inhaber bleibt unbekannt. Experten weisen auf die Notwendigkeit einer genauen Beobachtung dieser Entwicklung hin, da sie potenziell Auswirkungen auf die Volatilität des Kryptomarktes haben könnte. Die Transaktion wirft Fragen hinsichtlich der langfristigen Strategien von Bitcoin-Investoren auf und unterstreicht die Bedeutung der sorgfältigen Analyse von Kryptowährungen.