80.000 BTC aus ruhenden Wallets transferiert: Analyse und Implikationen

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Im Juli 2025 wurden mehrere Bitcoin-Wallets, die seit 2011 inaktiv waren, reaktiviert und transferierten insgesamt 80.000 BTC. Der aktuelle Wert dieser Transaktion beläuft sich auf etwa 8,6 Milliarden US-Dollar.

Die Wallets, die jeweils 10.000 BTC enthielten, wurden im April und Mai 2011 erstmals gefüllt, als die Bitcoin-Kurse zwischen 0,78 und 3,37 US-Dollar pro Coin notierten. Nach über 14 Jahren Inaktivität wurden die Gelder im Juli 2025 auf neue Adressen transferiert. Diese ungewöhnliche Bewegung wirft Fragen nach den Hintergründen auf und erinnert an die langfristige Natur von Investitionen.

Die plötzliche Aktivität löste Spekulationen aus. Conor Grogan von Coinbase deutete auf einen möglichen Hack hin. Blockchain-Analysen bestätigten, dass alle acht Wallets von einer einzigen Entität kontrolliert wurden. Trotz der massiven Transfers blieb der Bitcoin-Kurs stabil und notierte um 108.107 US-Dollar. Dies deutet auf eine gewisse Marktreife und Widerstandsfähigkeit hin, wobei die genauen Ursachen und Auswirkungen weiter untersucht werden müssen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beobachtet die Entwicklungen auf dem Kryptomarkt genau.

Quellen

  • FinanzNachrichten.de

  • The Block

  • CryptoSlate

  • CoinSpeaker

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.