Südkorea strebt die Genehmigung von Krypto-ETFs bis Ende 2025 an

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Die regierende People Power Party (PPP) Südkoreas drängt auf die Genehmigung von Krypto-ETFs bis Ende 2025. Diese Initiative zielt darauf ab, Südkorea mit globalen Führern wie den USA und Hongkong im Krypto-Bereich in Einklang zu bringen, so die PPP diese Woche.

Der Fahrplan der PPP, der diese Woche enthüllt wurde, umfasst die Legalisierung des Handels mit Krypto-Spot-ETFs unter Berufung auf die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC und das Handelsvolumen von 4,6 Milliarden US-Dollar am ersten Tag an der NYSE. Die Partei plant außerdem, die Gesetzgebung für Security Token Offerings (STOs) abzuschließen, um die Tokenisierung von Vermögenswerten wie Immobilien und Kunst zu ermöglichen.

Darüber hinaus beabsichtigt die PPP, restriktive Regeln wie „Eine Börse, eine Bank“ aufzuheben und den institutionellen Handel durch Unternehmen und gemeinnützige Organisationen zu gestatten. Diese Änderungen signalisieren eine umfassende Überarbeitung der Krypto-Politik Südkoreas, die Seoul potenziell als wichtigen Akteur im Bereich der digitalen Vermögenswerte positionieren könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.