Brasilien lanciert ersten XRP-ETF und setzt US-Regulierungsbehörden unter Druck

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 25. April wurde Brasilien das erste Land, das einen XRP-ETF auflegte, der von Hashdex unter dem Ticker XRPH11 an der B3-Börse notiert wird. Der ETF bildet den XRP-Preis anhand des Nasdaq XRP Reference Price Index ab. Dieser Schritt setzt die Vereinigten Staaten unter Druck, wo es keinen Spot-XRP-ETF gibt. Die brasilianische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (CVM) genehmigte den ETF im Februar. Der Fonds wird mindestens 95 % seines Vermögens in XRP investieren und dabei Futures-Kontrakte und andere Wertpapiere gegen den Nasdaq Reference Price Index einsetzen. Die Verwaltungsgebühren betragen 0,7 % jährlich, zuzüglich einer Depotgebühr von 0,1 %, was jährliche Gesamtkosten von 0,8 % ergibt. Hashdex hat nun neun Krypto-Währungs-ETFs an der B3-Börse notiert, darunter solche, die Bitcoin, Ethereum und Solana abbilden. Mehrere große Vermögensverwalter, darunter Grayscale und Franklin Templeton, haben Anträge für XRP-Spot-ETFs in den USA eingereicht. Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung eines XRP-ETFs in den USA auf 73 %.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.